546
Mitarbeiter
46,52%
Frauen
41 Jahre
Durchschnittsalter

Label Fair-ON-Pay

Das Zertifikat Fair-ON-Pay, welches von der Personalberatungsfirma Comp-On verliehen, von der Société Générale de Surveillance (SGS) kontrolliert und von der sozialpartnerschaftlichen Fachstelle Lohngleichheit in der Bankbranche (SF-LoBa) als konform zertifiziert wird, zeichnet die WKB als faire Arbeitgeberin aus und unterstreicht ihr nachhaltiges Engagement für Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern.

Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit

Seit 2010 führen wir alle drei Jahre eine Umfrage bei unseren Mitarbeitenden durch, um ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu beurteilen und die Wirksamkeit der nach der letzten Umfrage eingeführten Massnahmen und Aktionen zu messen. 

Die Analyse der Ergebnisse im Jahr 2019 ermöglichte es, die seit 2016 erzielten Fortschritte festzustellen und interne Überlegungen über mögliche Verbesserungen anzustossen, um den beruflichen Erwartungen der einzelnen Mitarbeitenden besser gerecht zu werden und um zugleich sicherzustellen, dass diese Erwartungen mit den strategischen Ausrichtungen der WKB im Einklang stehen.

Bürgerbeteiligung der Mitarbeiter/Innen

Die Mitarbeiter/innen der WKB engagieren sich als Bürger/innen und setzen ihre Kompetenzen für das soziale und gesellschaftliche Leben im Wallis ein. Als Arbeitgeber unterstützen wir ihr Engagement in der Zivilgesellschaft. Ob private oder politische Ämter, Bankmandate, Nebenämter im kulturellen oder sportlichen Bereich, Militär- oder Feuerwehraktivitäten, per 31. Dezember 2022 wurden 314 Engagements gezählt.

Ausbildungsunternehmen

Ob leistungsfähige Dienstleistungen, qualitätsvolle Beratungen, Hilfestellungen oder erfüllte Kundenerwartungen, den Unterschied macht der Mehrwert, den jeder Mitarbeitende bringt. Dies gilt umso mehr in einer Branche, die sich in einem ständigen Wandel befindet. Aus diesem Grund legt die Walliser Kantonalbank grossen Wert auf Ausbildung und Kompetenzenerweiterung.

Bildung bei der WKB

(Stand am 31.12.2022)

29

Auszubildende und Praktikantinnen

82

Personen in Langzeitausbildung

876

Fortbildungstage