Wegbereitend
im Wallis
bei ihren Zertifizierungs-
bemühungen
Verantwortungsvoll
gegenüber ihren Aktionären, ihren
Mitarbeitenden, ihren Kunden und
der Walliser Wirtschaft
Umweltbewusst
durch Senkung ihrer
Umweltbelastung
Nachhaltigkeit

Die WKB, die sich um die Umwelt sorgt und in diesem Bereich Pionierarbeit leistet, betreibt eine aktive Politik der nachhaltigen Entwicklung und der bürgerlichen Verantwortung.

Als verantwortungsvolles Unternehmen setzt die WKB ihre Bemühungen um die Reduzierung ihrer eigenen Treibhausgasemissionen fort. Sie ist Trägerin verschiedener Labels, die ihr Engagement für die Nachhaltigkeit belegen.

Die Welt ist in Bewegung und unsere Bank mit ihr.

Lesen Sie der "Bericht GVU & nachhaltige Entwickung 2022 

Lesen Sie die "Charta GVU & nachhaltige Entwicklung

 

Unsere Zertifizierungen und Verpflichtungen

Die WKB ist Inhaberin von Labels, die ihr nicht nur ein adäquates Qualitätsmanagement (ISO 9001) bescheinigen, sondern auch eine kontrollierte Umweltbelastung (ISO 14001) und ihre Bemühungen um deren Reduktion (Swiss Climate CO2) sowie Leistungsfähigkeit und Bürgernähe (Valais excellence). Die Bank ist ständig um die Aufrechterhaltung dieser anspruchsvollen Zertifizierungen bemüht, welche regelmässig überprüft werden.

Mit Stolz gibt die WKB heute als Gründungsmitglied die Gründung der Stiftung «Carbon Free Valais» bekannt.
Der Zweck der von konkreten Ambitionen geleiteten Stiftung ist die Förderung von Unternehmen, die ihren ökologischen Fussabdruck reduzieren wollen, sowie die Gründung eines Fonds, welcher der Finanzierung von lokalen Projekten zur Reduzierung der CO2-Emissionen dient.
 

ISO 9001:2015

Die ISO-Norm 9001:2015 legt die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme fest.

Die Norm hat sich als weltweit angewandter Standard zur Qualitätssicherung und Steigerung der Kundenzufriedenheit in Kunden-Lieferanten-Beziehungen fest etabliert. Qualitätsmanagement umfasst das, was das Unternehmen umsetzt, um sowohl die Qualitätsanforderungen der Kunden als auch die geltenden gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Als umweltbewusste Bank betreiben wir seit längerer Zeit eine aktive Politik in Sachen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Direktor,
Verantwortlicher nachhaltige Entwicklung
Swiss-Climate-Zertifizierung

Das Swiss-Climate-Label bescheinigt einem Unternehmen die Reduktion von Emissionen und seine ständigen Bemühungen und Investitionen in dieser Hinsicht. Die Zertifizierung besteht aus 3 Schritten. 

Die WKB hat die ersten zwei Stufen erfolgreich absolviert und ist bemüht, die Zertifizierung Silber CO2 «optimiert» dauerhaft zu behalten. Im 2022 hat sie die Zertifizierung übrigens zum elften Mal erfolgreich erneuert.

Reduktion des CO2-Ausstosses

(Stand am 31.12.2021)

Papierverbrauch

-1.2%

im Vergleich zu 2020
Pendlerverkehr

-5.2%

im Vergleich zu 2020
Wasserverbrauch

-38%

im Vergleich zu 2020
Die WKB als «klimabewusstes Unternehmen der Schweiz 2022» prämiert

Mit dem Label «Die klimabewussten Unternehmen der Schweiz 2022» werden die Bemühungen der Schweizer Grossunternehmen zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen bescheinigt. Die Walliser Kantonalbank gehört zu den Top 30 des Rankings von den mehr als 700 befragten Unternehmen.

Label Valais excellence

Dieses Label wurde geschaffen, um sowohl die effizientesten als auch die sozial verantwortlichsten Walliser Unternehmen auszuzeichnen, die sich ihrer sozialen und ökologischen Rolle bewusst sind und um eine ständige Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen bemüht sind. Das Label bietet Verbrauchergarantien : «100 % Walliser Herkunft» des Unternehmens, sein bürgerliches Engagement gegenüber dem Wallis und seinen Einwohnern sowie die Doppelzertifizierung ISO 9001 : 2015 (Qualitätsmanagementsysteme) und ISO 14001 : 2015 (Umweltmanagementsysteme).