Das Wichtigste auf einen Blick
- Für in der Schweiz wohnhafte Personen ab 18 Jahren bis zum Pensionsalter
- Ein Freizügigkeitssparkonto mit Vorzugszins
- Möglichkeit, Ihr Kapital mittel- oder langfristig in Anlagefondsanteile zu investieren
- Steuervorteile
- Keine Verwaltungsspesen
-
Beschreibung
Für Ihre berufliche Vorsorge
Das Freizügigkeitskonto ermöglicht es Ihnen, bei einer Arbeitsunterbrechung, bei einem Stellenwechsel oder beim Schritt in die Selbständigkeit Ihr berufliches Vorsorgeguthaben bis zum Wechsel zu einer anderen Vorsorgeeinrichtung anzulegen. Falls Ihre neue Pensionskasse bei einem Stellenwechsel nicht Ihre gesamte Freizügigkeitsleistung akzeptiert, können Sie Ihr Guthaben auf dem Freizügigkeitssparkonto hinterlegen.
Mit dem Freizügigkeitssparkonto profitieren Sie von einem Vorzugszinssatz und einer spesenfreien Kontoführung.
Sie sparen sich die Verrechnungssteuer, welche auf dem Zinsbetrag des Freizügigkeitsdepots nicht erhoben wird. Ausserdem wird die Besteuerung auf der bei Fälligkeit entrichteten Kapitalleistung reduziert.
Das Freizügigkeitskonto kann mit einer reinen Todes- und/oder Invaliditätsrisikoversicherung verbunden werden. Sie können Ihr Kapital mittel- oder langfristig auch in Anlagefondsanteile investieren. -
Zinssätze und Konditionen
Zinssätze und Konditionen
Währung CHF Zinssatz 0.05 % Kontoführung, Kontoeröffnung, Buchungen, Kontoauszüge, Kontoabschlüsse spesenfreie Kontoführung Einzahlung am Schalter der WKB spesenfrei PCK-Gebühr gemäss Posttarif Bedingungen für einen Rückzug Ihres Vermögens
- Frühestens 5 Jahre von dem AHV-Alter
- Im Todesfall
- Bei 100-prozentiger Invalidität
- Bei Erwerb des Hauptwohneigentums
- Beim endgültigen Wegzug ins Ausland
- Für die fünfjährliche Amortisation einer Hypothekarschuld
- Wenn Sie sich selbstständig machen oder eine andere selbstständige Erwerbstätigkeit aufnehmen
- Nützliche Links