Dauer des Revisionsauftrags und Amtsdauer des leitenden Revisors
Auf Vorschlag des Verwaltungsrats wählte die Generalversammlung vom 21. April 2021 Deloitte AG zur Revisionsstelle gemäss Obligationenrecht. Der Verwaltungsrat bezeichnete Deloitte AG auch als Prüfgesellschaft im Sinne des FMAG und des BankG für das Geschäftsjahr 2021.
Herr Alexandre Buga, von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) anerkannter Revisionsexperte, ist seit dem Geschäftsjahr 2021 leitender Revisor.
Gemäss Art. 730a Abs. 2 OR betreffend ordentliche Revision darf der leitende Revisor das Mandat längstens während sieben Jahren ausführen.
Honorare
Honorare der Prüfgesellschaft für Finanz- und Aufsichtsprüfungsleistungen
Die Honorare der externen Revision (Deloitte SA) belaufen sich für das Geschäftsjahr 2021 auf CHF 280'020,00.
Honorare der Prüfgesellschaft (Deloitte SA) für sonstige Dienstleistungen
Die zusätzlichen Honorare zu Lasten des Geschäftsjahres 2021 belaufen sich auf CHF 147'301,00.
Informationsinstrumente über die Prüfgesellschaft
Die Prüfgesellschaft erstellt für den Verwaltungsrat für jedes Geschäftsjahr einen detaillierten Bericht, der Feststellungen zur Rechnungslegung, zum internen Kontrollsystem sowie zur Durchführung und zum Ergebnis der Kontrolle enthält. Der Verwaltungsrat beurteilt jährlich die Qualifikationen, Unabhängigkeit und Leistungen der Prüfgesellschaft. Er genehmigt die Honorare für die an die Prüfgesellschaft übertragenen Mandate. Der Prüfungs- und Risikoausschuss, welcher dem Verwaltungsrat unterstellt ist, stellt die Überwachung und Bewertung der Effizienz der Prüfgesellschaft sicher. Dieser Ausschuss bespricht mit dem leitenden Revisor den Zustand des internen Kontrollsystems und dessen Übereinstimmung mit dem Risikoprofil der Bank. Die Prüfgesellschaft kann jederzeit mit dem Prüfungs- und Risikoausschuss Kontakt aufnehmen.
Im Geschäftsjahr 2021 nahm die Prüfgesellschaft an neun Prüfungsausschusssitzungen teil. Sie nahm an einer Verwaltungsratssitzung teil.