546
Mitarbeitende
46.52%
Frauen
41 Jahre
Durchschnittsalter

Unser Katalog an nachhaltigen Leistungen

Von sanfter Mobilität über verantwortungsvolle Investments bis hin zu optimalen Arbeitsbedingungen - unser Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist eine Priorität. Die WKB bietet für ihre Mitarbeitenden einen Katalog an nachhaltigen Leistungen an und setzt konkrete Massnahmen um, um ein ihrer Entfaltung förderliches Berufsumfeld zu gewährleisten, d.h.:

Sanfte Mobilität

Die WKB leistet einen Beitrag an ihre Mitarbeitenden beim Kauf eines Elektrofahrzeugs oder -velos.

Investmentfonds

Die Investmentfonds der WKB haben einen nachhaltigen Charakter, namentlich dank der Einrichtung von ESG-Fonds.

Vielfalt & Inklusion

Die WKB unterstützt die Vielfalt in ihren Teams durch die Förderung der Integration von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unterschiedlichem Hintergrund.

Lokale Lieferanten

Nachhaltigkeit und Nähe sind wichtige Werte der WKB. Daher greift sie auf lokale Lieferanten zurück, insbesondere im IT- und Energiebereich.

Energiewende

Als Bank, die sich der Umweltrisiken bewusst ist, spielt die WKB die Rolle einer strategischen Partnerin im Walliser Ökosystem. 

Digitalisierung

Die Digitalisierung bestimmter Prozesse führt zu Energieeinsparungen, insbesondere durch die Förderung von Homeoffice und den Wegfall von Papierausdrucken.

Unsere Zertifikate, Labels und Beteiligungen

Als verantwortungsvolles Unternehmen setzt die WKB ihre Bemühungen zur Reduzierung ihrer eigenen Treibhausgasemissionen fort. Sie ist Inhaberin verschiedener Zertifikate und Labels, die ihr Engagement für die Nachhaltigkeit belegen. Die Welt ist in Bewegung und unsere Bank mit ihr.

Kompetenznachweis

Um den sich ändernden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, haben die Banken vereinbart, einen gemeinsamen, vom Bund akkreditierten Standard für die offizielle Zertifizierung der beruflichen Kompetenzen von Kundenberatern zu verwenden. Damit setzen sie auf dem Finanzplatz Schweiz vergleichbare Massstäbe für die Zertifizierung der Kompetenz und des Know-hows der Mitarbeitenden.
Die Entwicklung der Kompetenzen und die Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden ist eines unserer vorrangigen Ziele. Wir begleiten ihre Vorbereitung, indem wir ihnen die Möglichkeit bieten, Seminare und verschiedene Workshops zu besuchen oder sich in Kursen auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.

 

 

«Topbanken 2024»

Bei Tausenden Bankkunden in der Schweiz wurde eine unabhängige Umfrage durchgeführt, die von der Handelszeitung und dem KMU-Magazin in Auftrag gegeben wurde. Gemäss dieser Umfrage zählt die Walliser Kantonalbank zu den «Topbanken 2024» in den Kategorien Kredit- und Hypothekarangebot sowie Privatkunden – Region Genfersee. Dieses motivierende Ergebnis erreichten wir dank der Wertschätzung und des Vertrauens unserer Kunden. Mit dieser Anerkennung wird unser Bestreben unterstreicht, mit viel Engagement, Kundennähe und Kompetenz einen hochwertigen Service zu bieten.

 

Label «Fair-ON-Pay»

Das Fair-ON-Pay-Zertifikat, welches von der Personalberatungsfirma Comp-On verlieren, von der Société Générale de Surveillance (SGS) kontrolliert und durch das Centre de partenariat social pour l'égalité salariale dans les banques (CeParEB) zertifiziert wird, zeichnet die WKB als faire Arbeitgeberin aus und unterstreicht ihr nachhaltiges Engagement für die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern.

 

Bürgerbeteiligung der Mitarbeitenden

Die Mitarbeitenden der WKB engagieren sich als Bürger/innen und setzen ihre Kompetenzen zugunsten des Sozial- und Vereinslebens im Wallis ein. Als Arbeitgeber unterstützen wir ihr Engagement in der Zivilgesellschaft.
Ob private oder politische Ämter, Bankmandate oder Nebenämter im Kultur- oder Sportbereich, Militär- oder Feuerwehrdienst, am 31.12.2022 wurden 314 Mitarbeitende gezählt.

Ausbildungsunternehmen

Ob hochwertige Dienstleistungen, Beratung, Betreuung oder erfüllte Kundenerwartungen, der von jedem Mitarbeitenden geleistete Mehrwert macht den Unterschied. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert auf die Ausbildung und die Verstärkung von Kompetenzen.

Bildung bei der WKB

(Stand am 31.12.2022)

29

Lernende und Praktikant/innen

82

Personen in Langzeitausbildung

876

Weiterbildungstage