Flexibilität
direkte oder indirekte Amortisation
Steueroptimierung
Amortisation
Tipps
Hilfestellung
Unsere Hypotheken
Wählen Sie Ihre Hypothek
Wie wird der Zinssatz meines festen Hypothekarkredits festgelegt?
Ihr Zinssatz wird individuell aufgrund der Risiken, Marktbedingungen, Sicherheiten und der gesamten Geschäftsbeziehung festgelegt.
Wann muss ich meine Festhypothek erneuern?
Festhypotheken haben eine bestimmte Laufzeit, die im Vertrag, den Sie mit der Bank abgeschlossen haben, festgehalten ist. Bei Fragen zu Ihren Vertragsbedingungen und zu Vertragsverlängerungen steht Ihnen Ihr Berater oder Ihre Beraterin gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Was geschieht, wenn ich mein Wohneigentum verkaufe?
Wenn Sie einen Festzins abgeschlossen haben und Ihr Wohneigentum verkaufen, müssen Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen, deren Höhe vom Zinssatz und von der Restlaufzeit des Kredits abhängt.
Diese Entschädigung können Sie in zwei Fällen vermeiden:- Wenn Sie Ihr Objekt verkaufen, um ein anderes zu kaufen, können Sie die Konditionen Ihres Hypothekarkredits auf Ihren neuen Kredit übertragen.
- Wenn der Käufer, dem Sie Ihr Wohneigentum verkaufen, bereit ist, die Konditionen Ihres Vertrags zu übernehmen.
Wenn Sie vorhaben, Ihr Wohneigentum zu verkaufen, denken Sie daran, sich vor Ihren ersten Schritten mit Ihrem WKB-Berater in Verbindung zu setzen.
Welches ist der Unterschied zwischen einer ersten und einer zweiten Hypothek?
Bei der WKB bieten wir Ihnen erste Hypotheken für 80 % Ihrer Investition an. Dies hat den Vorteil, dass Ihnen höhere Zinssätze, die durch eine zweite Hypothek entstehen, erspart bleiben.
Fester oder variabler Zins?
Angesichts des aktuellen Kapitalmarktumfeldes empfehlen wir derzeit eine Festzinshypothek, die in mehrere Tranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten aufgeteilt ist. Diese Lösung schützt Sie vor einem möglichen Zinsanstieg und gibt Ihnen die Sicherheit einer gleichbleibenden Hypothekarbelastung während der gesamten gewählten Laufzeit.