Die Walliser Kantonalbank (WKB) und die Eigentümervereinigung der WIK (Walliser Immobilienkammer) veröffentlichten ihren Herbstindikator des Walliser Immobilienmarktes. Das Jahr 2022 war einmal mehr von einem deutlichen Anstieg der Preise für Eigentumswohnungen geprägt, der auf einen weiterhin sehr dynamischen Markt, insbesondere in den Ferienorten, zurückzuführen ist. Im Jahr 2023 dürfte sich dieser Trend in den Bergen* fortsetzen, die nach wie vor von der Post-Covid-Begeisterung für die Natur und dem Aufschwung von Homeoffice profitieren. In der Talebene ist aufgrund der Inflation und steigender Hypothekarzinsen allerdings mit einer Stagnation der Nachfrage und der Preise zu rechnen.

Broschüre herunterladen