10 Juni 2025
Beschäftigung

WKB: Verstärkung der Generaldirektion

Bertrand Crittin Von Bertrand Crittin
Diesen Artikel teilen

Sophie Revaz und Didier Eggel neue Mitglieder der WKB-Generaldirektion

Für jedes Unternehmen, das sich weiterentwickeln möchte, ist Anpassungsfähigkeit von grundlegender Bedeutung. Die Walliser Kantonalbank (WKB) verstärkt ihre Generaldirektion, um sich der Zukunft zu stellen und wettbewerbsfähig zu bleiben. In einer Welt, die sich politisch, wirtschaftlich, sozial und technologisch in rasantem Tempo verändert, und in einer Bankenwelt, die immer anspruchsvoller wird, entwickelt die WKB ihre bisherige Organisation weiter. Sie schafft optimale Bedingungen, um ihre eigenen Ansprüche und die Kundenerwartungen zu erfüllen.

Es entsteht eine neue Division namens «Digitalisierung und Transformation», deren Ziel es ist, die Bereiche Digitalisierung, Innovation und Unternehmensentwicklung zu stärken. Die Division wird seit dem 1. Mai von Didier Eggel geleitet.

Die Division «Services» ändert ihren Namen und erweitert ihren Aufgabenbereich. Sie heisst nun «Recht, Compliance und Services» und hat die Aufgabe, die rechtlichen Kompetenzen der Bank in einer Zeit, in der das regulatorische Umfeld immer strenger und komplexer wird, zu stärken. Die Leitung der Division wurde am 1. Juni an Sophie Revaz übertragen.

Mit der Reorganisation unserer Generaldirektion stärken wir die für unsere Entwicklung notwendige Expertise.

Präsident der Generaldirektion der WKB

Diese beiden Divisionen ergänzen die drei bisherigen Divisionen: Kunden, Marktleistungen sowie Finanzen und Kredite. «Mit der Reorganisation unserer Generaldirektion stärken wir die für unsere Entwicklung notwendige Expertise», betont Oliver Schnyder, Präsident der Generaldirektion.

Neue Kompetenzen

Die Reorganisation der Generaldirektion bedingt die Einstellung zusätzlicher Kompetenzen, die für die Entwicklung der Geschäftsbereiche der Bank unerlässlich sind. Solche Funktionen erfordern spezifische Berufsprofile, die es ermöglichen, die Mitarbeitenden bei den Veränderungen zu begleiten. Die WKB freut sich, zwei Persönlichkeiten aus dem Wallis, die ihre Erfahrung in Sachen Führung, Unternehmensmanagement und Projektleitung einbringen werden, in der Generaldirektion willkommen zu heissen.

 

 

Sophie Revaz und Didier Eggel vervollständigen die Generaldirektion der WKB.

Sophie Revaz et Didier Eggel

Sophie Revaz, 41-Jährige, war Mitglied der Geschäftsleitung der Groupe Mutuel. Sie hat fast ihre gesamte berufliche Laufbahn bei der Versicherungsgesellschaft absolviert und verschiedene Funktionen im operativen Management (Recht, Personalwesen, Schadensverwaltung für Einzelkunden) innegehabt. Sophie Revaz ist ausgebildete Anwältin und hat ihre Kompetenzen mit Weiterbildungen in den Bereichen Bankenrecht, Compliance und Business Administration perfektioniert.

Didier Eggel ist seit 2021 für die WKB tätig. Als Leiter des Bereichs «Corporate & Business Development» hat er verschiedene Projekte geleitet und an der Entwicklung der Bankenstrategie mitgewirkt. Zuvor arbeitete der 37-Jährige in einer internationalen Beratungsfirma, die in der Begleitung der Transformation von Banken im In- und Ausland tätig ist. Didier Eggel hat an der Universität St. Gallen einen Master in Rechnungswesen und Finanzen sowie einen Bachelor in Betriebswirtschaft erworben.