Stiftung « 100 Jahre WKB »
29'000.- für soziale Vereine und die Jugend

Fondation du 100e
Preisverleihung der Stiftung “100 Jahre WKB“
Die Walliser Kantonalbank spendet 29'000 Franken für humanitäre und soziale Aktionen sowie für die Walliser Jugend
SITTEN, 29. JANUAR 2020 – Anlässlich einer Abendveranstaltung, welche am 29. Januar in Sitten stattfand, hat die Walliser Kantonalbank (WKB) für das Jahr 2019 Preise in Gesamthöhe von 29'000 Franken verliehen. Der humanitäre und soziale Preis im Wert von 20'000 Franken wurde an vier im Wallis tätige Vereinigungen vergeben. Ausserdem wurden vier junge Walliser Talente mit insgesamt 9'000 Franken unterstützt.
HUMANITÄRER UND SOZIALER PREIS 2019
Die Stiftung "100 Jahre Walliser Kantonalbank" hat ihren humanitären und sozialen Preis 2019 in Gesamthöhe von 20'000 Franken an die folgenden Preisträger vergeben:
- Winterhilfe Valais romand – 5’000 Franken
Die Winterhilfe Valais romand will die Auswirkungen der Armut lindern, indem sie knappe Haushaltsbudgets entlastet und Notlagen durch gezielte und grundsätzlich einmal gewährte Hilfe behebt. Sie bietet ein Sicherheitsnetz, Hilfe vor der Sozialhilfe und vorübergehende Unterstützung, um ein Abrutschen in die Armut zu verhindern. - Association As’trame Valais – 5’000 Franken
As'trame unterstützt Familien, die infolge von Tod, schwerer Krankheit innerhalb der Familie oder Trennung der Eltern eine Auflösung der familiären Bindungen erleiden. Dieser Verein bietet Unterstützung, um den negativen Auswirkungen, die solche Lebensereignisse auf die geistige und körperliche Gesundheit, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, haben können, vorzubeugen und um ein Stecken-bleiben in dauerhaften Symptomen zu vermeiden. - Association ESPAS - Espace de soutien de prévention-abus sexuels – 5’000 Franken
ESPAS, welche aus dem Zusammenschluss der Vereine "Familles Solidaires" und "Faire le Pas" entstanden ist, bietet spezialisierte Unterstützung im Bereich des sexuellen Missbrauchs. Der seit 4 Jahren im Wallis ansässige Verein hat mehr als 300 von sexuellem Missbrauch betroffene Personen - Kinder, Jugendliche und Erwachsene – bei ihrer Rehabilitation begleitet und geholfen. - Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung – 5'000 Franken
Der Oberwalliser Verein begleitet, unterstützt und berät Sterbende und ihre Angehörigen, ungeachtet ihrer politischen, religiösen oder ethnischen Herkunft, im Rahmen der ambulanten und freiwilligen Pflege.
JUGENDPREIS 2019
Mit ihrem Jugendpreis 2019 im Gesamtwert von 9'000 Franken hat die Stiftung "100 Jahre Walliser Kantonalbank" ebenfalls vier Preisträger prämiert:
- Duo Anthony Fournier (24 Jahre) & Fanny Monnet (23 Jahre), klassische Musik, Sitten/Vollèges – 3'000 Franken
Anthony Fournier, Violinist, und Fanny Monnet, Pianistin, üben ihre Leidenschaft seit frühester Kindheit aus und perfektionieren laufend das Spiel auf ihrem Instrument. Sie werden regelmässig zu Auftritten auf der ganzen Welt eingeladen. - Aurélia Loser (24 Jahre), Reitsport, Crans-Montana – 3'000 Franken
Die junge Reiterin aus Crans-Montana, welche seit 2019 Mitglied des Elite-Kaders ist, hat vor kurzem an ihrem ersten Weltcup-Springen in Basel teilgenommen und den hervorragenden 5. Rang belegt. Heute lebt sie in Lossy im Kanton Freiburg, wo sie in den Stallungen von Gian-Battista Lutta trainiert, und studiert nebenbei Psychologie. - Gaëlle Fux (13 Jahre), Badminton, Brig – 3'000 Franken
Gaëlle Fux begann im Alter von 6 Jahren mit Badminton und erzielte sehr schnell hervorragende Ergebnisse. Diese ermöglichten ihr den Sprung ins Walliser Juniorenteam und in das U13-Nationalkader. Im 2019 gewann sie die Walliser Meisterschaften im Einzel, Mixed und Doppel sowie einen vielversprechenden 2. Platz bei einem internationalen Turnier in Deutschland.
Foto der Preisträger der Stiftung "100 Jahre WKB"
Die Vertreter der Preisträger 2019 in Begleitung des Stiftungsrates "100 Jahre WKB" : Pascal Perruchoud, Präsident, Oliver Schnyder, Vizepräsident, Thierry Cornut, Mario Kalbermatter und Pierre-Alain Grichting, Mitglieder, und Lysiane Tissières, Stiftungsverwalterin.



