Foire du Valais 2017
Die Walliser Kantonalbank empfängt Sie an der Herbstmesse Foire du Valais

SITTEN, 20. SEPTEMBER 2017 – Die Walliser Kantonalbank (WKB) gehört zu den Ehrengästen der Herbstmesse, die vom 29. September bis 8. Oktober in Martinach stattfindet. Sie bietet an ihrem Stand (Nr. 1339 im CERM1) zahlreiche Animationen und freut sich, Sie zu einem gemütlichen Zusammensein begrüssen zu dürfen.
1917-2017: Die Walliser Kantonalbank feiert ihr 100-jähriges Bestehen an der Herbstmesse, zu deren Ehrengästen sie zählt. Als eines der grössten hundertprozentigen Walliser Unternehmen, wird die WKB ihre Anwesenheit unter die Leitworte Nähe, Austausch und Beisammensein stellen.
PROGRAMM DER ANIMATIONEN
Das Programm der allesamt öffentlichen Animationen am WKB-Stand (Nr. 1339, im CERM1) verspricht reichhaltige und bunte Unterhaltung:
- Ab Montag, 2. Oktober, wird täglich zwischen 11:00 und 11:30 Uhr, ein Humorist aus der Show « Ce sont les Valaisans que j’aime…» (Yann Lambiel, Marc Donnet-Monay, Frédéric Recrosio, Jean-Louis Droz, Rebecca Bonvin, Jessie Kobel, Cuche et Barbezat) von einem Rhône-FM-Moderatoren interviewt. Lachanfälle garantiert!
- André Reichenbach, Leiter Sales Newhome.ch
- Matteo Molteni, Product Manager IAZI AG
- Stiftung:"Zuckerpuppa"
- Vereinigung "La Maison-Soleil"
- Krebsliga Wallis
- FOVAHM
- Vereinigung "Vacances Familiales"
- Vereinigung "Patouch"
- Yann Tornare, Direktor ProSenectute Valais-Wallis
- Blaise Willa, Direktor und Chefredakteur der Zeitschrift ‘Générations’
- Nicolas Abbé, Teamleiter E-Banking WKB
- Jean-Pierre Salamin, Präsident Walliser Verband der Rentner
- Patrick Bérod, Direktor des Walliser Hotelier-Vereins
- Blaise Larpin, Professor HES-SO Wallis – Hochschule für Wirtschaft & Tourismus
- Christophe Clivaz, ausserordentlicher Professor - Universität Lausanne
- Marcelline Kuonen, Leiterin Erlebnis- & Marktmanagement – Valais Wallis Promotion
- Céline Eidenbenz, Direktorin Kunstmuseum Wallis
- Bertrand Deslarzes, Kulturdelegierter der Gemeinde Bagnes
- Jacques Cordonier, Chef der Dienststelle für Kultur
- Tibère Adler, Direktor Romandie d’Avenir Suisse
- Marc de Puechredon, Vorsitzender der Geschäftsleitung BAK Economics AG
- Chantal Balet, WKB-Verwaltungsratsmitglied
- Samuel Vuadens, Direktor Mecatis SA
- Freitag, 6. Oktober um 14:00 Uhr, Konferenz mit Vincent Pignon, CEO WeCan.Fund, Präsident Swiss Crowdfunding Association und Direktor CAS Entrepreneuriat an der HEG Genf, zum Thema « Blockchain, Crowdfunding : die Finanzwelt von morgen? », moderiert durch Vincent Fragnière, Chefredakteur Nouvelliste
- Dreifach-Schweizermeisterin im Wakesurf und frühere Karate-Meisterin
- Sponsoringverantwortliche Nationales Finale der Ringkampfkühe
- Eric Héritier, Verantwortlicher Sponsoring Grand Raid BCVs
- Tarcis Ançay, Veranwortlicher WKB Mount Asics Teams
- Philippe Glassey, Verantwortlicher Marketing WKB
- Sonntag, 8. Oktober, Vorstellung der Nominierten für einen Preis der WKB für humanitäres und soziales Engagement (http://www.wkb.ch, Rubrik « 100 Jahre » dann « Humanitäre und soziale Unterstützung“.
- Vereinigung "Tandem 91"
- Vereinigung AEMO Valais
- Vereinigung "La Parenthèse"
- Insieme Valais romand
- ARFEC, Standort
- Stiftung "Chez Paou"
Ab 10:00 bis 13h30 Uhr:
Ab 14:30 bis 18:00 Uhr: