Anlagepolitik der Walliser Kantonalbank
Die Walliser Kantonalbank festigt ihre Expertise im Bereich Wirtschaft und Finanzen

Die Walliser Kantonalbank (WKB) verstärkt ihre Abteilung Asset Management & Advisory. Seit dem 1. September bringt Gero Jung seine reiche Erfahrung im Bereich der Wirtschaftsanalyse ein. Er ist der neue Verantwortliche für die Anlagestrategie (Investment Strategy) der WKB.
Die Walliser Kantonalbank setzt ihre Entwicklung fort. Sie untermauert ihre Ambitionen im Bereich des Anlage- und Vermögensverwaltungsgeschäfts. Die Abteilung Asset Management & Advisory, deren Organisation zum 1. August 2025 angepasst wurde, konnte Gero Jung als «Investment Strategy Officer» mit dem Titel eines Vizedirektors verpflichten. Mit seinem Stellenantritt am 1. September 2025 bringt er seine gesamte Berufserfahrung aus dem Wirtschafts- und Finanzsektor ein.
Internationale Erfahrung
Die berufliche Laufbahn von Gero Jung lässt sich mit einem Wort zusammenfassen: Expertise. Das ist etwas vereinfachend, verdeutlicht aber seine anerkannten Fachkompetenzen in allen Bereichen, die mit dem Bankwesen, der Schweizer und weltweiten Wirtschaft, den Finanzsystemen und der internationalen Geldpolitik zu tun haben.
Vor seinem Eintritt in die WKB war Gero Jung während über zwölf Jahren Chefökonom einer Schweizer Privatbank. Im Laufe seiner Karriere konnte er seine Kenntnisse dadurch vertiefen und perfektionieren, dass er verantwortungsvolle Positionen bei renommierten Institutionen wie der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in Zürich, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington innehatte. Darüber hinaus hat Gero Jung unter anderem einen Doktortitel in Internationaler Wirtschaft vom “Institut de hautes études internationales" (IHEID) in Genf.
Wettbewerbsfähigkeit und Sichtbarkeit
Gero Jung stellt nun seine Expertise im Bereich Wirtschaft und Finanzen in den Dienst der WKB. Dadurch wird die Anlagepolitik der Bank in einem immer komplexeren und kompetitiveren Sektor an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen. Auch die WKB wird an Sichtbarkeit gewinnen. Der Bekanntheitsgrad der Bank im Vermögensverwaltungs- und Anlagegeschäft ist in den letzten Jahren gestiegen. Mit der Anstellung von Gero Jung wird diese Position gefestigt.
Im Laufe seiner Karriere hat der Ökonom Beziehungen geknüpft und ein Netzwerk mit Schweizer und sogar ausländischen Fachmedien aufgebaut. Seine Analysen und seine Expertise machen ihn zu einem geschätzten Fachmann für die Interpretation von Wirtschaftstrends und -entwicklungen. Seine Kommunikationsmission wird er fortsetzen, diesmal als «Investment Strategy Officer» der WKB.